Birnensorte — Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Birnensorten 2 Birnensorten für den Garten 3 Ursprung, Erhaltung und Bestimmung der Birnensorten 4 Umfassendes Verzeichnis von Birnensorten 4.1 Sommerbirnen … Deutsch Wikipedia
Birnensorten — Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Birnensorten 2 Birnensorten für den Garten 3 Ursprung, Erhaltung und Bestimmung der Birnensorten 4 Umfassendes Verzeichnis von Birnensorten 4.1 Sommerbirnen … Deutsch Wikipedia
Liste der Birnensorten — Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Birnensorten 2 Birnensorten für den Garten 3 Ursprung, Erhaltung und Bestimmung der Birnensorten 4 Umfassendes Verzeichnis von Birnensorten 4.1 Sommerbirnen … Deutsch Wikipedia
Liste von Birnensorten — Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Birnensorten 2 Birnensorten für den Garten 3 Ursprung, Erhaltung und Bestimmung der Birnensorten 4 Umfassendes Verzei … Deutsch Wikipedia
Birnbaum [1] — Birnbaum (Pirophŏrum Med., hierzu Tafel »Birnen«), Gruppe der Pflanzengattung Pirus (s. d.). Unser sogen. wilder B. (P. Achras Gärtn.), der nicht selten in unsern Wäldern, besonders aber in Südeuropa vorkommt, stammt wahrscheinlich aus China und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Marzahn — Karte von Berlin Marzahn Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin Marzahn beschreibt das Straßensystem im Berliner Ortsteil Marzahn mit den entsprechenden historischen Bezügen. Gleichzeitig ist diese Zusammenstellung eine der Listen aller… … Deutsch Wikipedia
Adrian Diel — Gedenkstein für Diel auf dem alten Frie … Deutsch Wikipedia
August Friedrich Adrian Diel — Hadrian Diel, auch August Friedrich Adrian Diel, (* 4. Februar 1756 in Gladenbach; † 22. April 1839 in Diez) war ein deutscher Arzt und Begründer der Pomologie zur Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
Hadrian Diel — Hadrian Diel, auch August Friedrich Adrian Diel, (* 4. Februar 1756 in Gladenbach; † 22. April 1839 in Diez) war ein deutscher Arzt und Begründer der Pomologie zur Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia